Workshops & mehr

TuWAs informiert:  Veranstaltungen und Messebeteiligungen des TuWAs-Teams. Erfahren Sie mehr zu aktuellen Technologien, zukünftigen Geschäftsmodellen und Transformationsprozessen. Treffen Sie uns, erwerben Sie neues Wissen und tauschen Sie sich mit uns dazu aus, wie Sie von den Angeboten im TuWAs-Hub profitieren. Wir freuen uns auf Sie

Die nächsten Veranstaltungen

20. November 2025
11:00 – 12:00 Uhr

Digitaler Workshop: SMED – Rüstzeiten nachhaltig reduzieren

Bestandteil der kostenfreien Workshop-Reihe ‚Prozessoptimierung & zirkuläre Geschäftsmodelle‘.
(Termine sind auch einzeln buchbar.)

Ein Angebot von TuWAs-Projektpartner:
Heinz Nixdorf-Institut, Universität Paderborn

 

Details und Anmeldung

27. November 2025
10:30 – 12:30 Uhr

Digitaler Workshop: Circularity Readiness Check

Bestandteil der kostenfreien Workshop-Reihe ‚Prozessoptimierung & zirkuläre Geschäftsmodelle‘.
(Termine sind auch einzeln buchbar.)

Ein Angebot von TuWAs-Projektpartner:
Heinz Nixdorf-Institut, Universität Paderborn

 

Details und Anmeldung

11. Dezember 2025
11:00 – 12:00 Uhr

Digitaler Workshop: Circular Business Models

Bestandteil der kostenfreien Workshop-Reihe ‚Prozessoptimierung & zirkuläre Geschäftsmodelle‘.
(Termine sind auch einzeln buchbar.)

Ein Angebot von TuWAs-Projektpartner:
Heinz Nixdorf-Institut, Universität Paderborn

 

Details und Anmeldung

Auf Anfrage

auf Anfrage

Workshop: Produkttransformation

Individualworkshop für kleine und mittelständische Unternehmen, Umsetzung vor Ort oder per MS-Teams.

Erfahren Sie, wie Sie Ihre bestehenden Produktionsressourcen optimal nutzen können, um innovative Produktideen zu entwickeln, neue Märkte zu erschließen und die Transformation erfolgreich zu bewältigen.

Ein Angebot von TuWAs-Projektpartner:
Technische Universität München

Details und Anmeldung

auf Anfrage

Workshop: Prozessoptimierung durch Wertschöpfungsanalyse

Individualworkshop für kleine und mittelständische Unternehmen, Umsetzung vor Ort oder per MS-Teams.

Lernen Sie, wie sie mit Hilfe bewährter Lean-Management-Methoden ihre betrieblichen Abläufe effizienter gestalten können.

Ein Angebot von TuWAs-Projektpartner:
Heinz Nixdorf-Insititut, Universität Paderborn

Details und Anmeldung

auf Anfrage

Workshop: Zukunft gestalten mit dem Szenario-Impuls

Individualworkshop für kleine und mittelständische Unternehmen , Umsetzung vor Ort oder per MS-Teams.

Erfahren Sie, wie Unternehmen systematisch alternative Zukunftsbilder entwickeln und daraus konkrete Handlungsoptionen für heute ableiten können.

Ein Angebot von TuWAs-Projektpartner:
Heinz Nixdorf-Insititut, Universität Paderborn

auf Anfrage

Ideation-Workshop mit LEGO Serious Play

Individualworkshop für kleine und mittelständische Unternehmen , Umsetzung vor Ort oder per MS-Teams.

Ziel des Workshops ist es, Digitalisierungspotenziale im gesamten Unternehmen zu identifizieren und erste innovative Ideen zur Umsetzung zu entwickeln.

Ein Angebot von TuWAs-Projektpartner:
Heinz Nixdorf-Insititut, Universität Paderborn

Details und Anmeldung

auf Anfrage

Digitaler Werkzeugpass am Beispiel von Schmiedegesenken

Vor-Ort-Workshop

Ein Angebot von TuWAs-Projektpartner:
Fachhochschule Südwestfalen, Labor für Massivumformung

 

Details

Veranstaltungsarchiv

10. November 2025
10:00 – 11:00 Uhr

Digitaler Workshop: Der Wandel der Arbeitswelt in der Industrie 4.0

Erfahren Sie, wie sich Berufsbilder und Qualifikationsanforderungen in der Industrie verändern – und wie Unternehmen dem Fachkräftemangel aktiv begegnen können. Wir zeigen praxisnah, welche Kompetenzen künftig gefragt sind, welche Ansätze zur Qualifizierung bestehen und wie Digitalisierung die Arbeitswelt in Produktion und Technik transformiert – kostenfrei.

Ein Angebot von TuWAs-Projektpartner:
FIR an der RWTH Aachen

 

Details und Anmeldung

5. November 2025
11:00 – 12:00 Uhr

Digitaler Workshop: Prozessoptimierung durch Wertstromanalyse

Bestandteil der kostenfreien Workshop-Reihe ‚Prozessoptimierung & zirkuläre Geschäftsmodelle‘.
(Termine sind auch einzeln buchbar.)

Ein Angebot von TuWAs-Projektpartner:
Heinz Nixdorf-Institut, Universität Paderborn

 

Details und Anmeldung

03. Juli 2025
13:00 – 14:00 Uhr

Online-Seminar: Kostensenkung durch Rüstzeitoptimierung: Ihr Weg zum Erfolg

In diesem Seminar erhalten Sie einen Einblick in den effizienten Umgang mit Rüstzeiten in der Produktion. Lernen Sie, wie Rüstkosten und -zeiten durch gezielte organisatorische und technische Maßnahmen deutlich reduziert werden können und welche Rolle die Methode SMED („Single Minute Exchange of Die“) dabei spielt. Anhand von Beispielen zeigen wir Ihnen, wie sich durch strukturierte Rüstprojekte Potenziale heben und nachhaltige Verbesserungen erzielen lassen.

Ein Angebot von TuWAs-Projektpartner:
Fachhochschule Südwestfalen, Labor für Massivumformung

Heinz Nixdorf Institut, Universität Paderborn

Details und Anmeldung

23. Mai 2025
10:00 – 12:00 Uhr

Digitaler Workshop: Fachkräftesicherung in disruptiven Zeiten

Ein Online-Workshop zu Strategien gegen den Fachkräftemangel in der Automotive-Industrie und praktischen Instrumenten als Grundlage für eine strategische Personalplanung in Zeiten des Wandels.

Ein Angebot von TuWAs-Projektpartner:
FIR an der RWTH Aachen in Zusammenarbeit mit ReTraNetz Berlin-Brandenburg

 

Details und Anmeldung

13. Mai 2025

TuWas Open Innovation Play Workshop: Die Mobilitätswende gestalten

Workshop zur Erarbeitung von Lösungen für tatsächliche Herausforderungen der automobilen Zulieferindustrie. Die Challenges können von Unternehmen im Vorfeld eingereicht werden.

Ein Angebot von TuWAs-Projektpartner:
Heinz Nixdorf-Institut, Universität Paderborn

 

Details und Einreichung

11. April 2025
13:00 – 14:00 Uhr

Online-Seminar: Kostenmanagement in der Produktentwicklung

Das Seminar vermittelt erste Informationen zu Produktkosten in frühen Phasen der Produktentstehung. Die Teilnehmer*innen erfahren, wie man Kosten plant, überwacht, schätzt und vorkalkuliert.

Ein Angebot von TuWAs-Projektpartner:
Technische Universität München

 

Details und Anmeldung

20. Februar 2025

Forum: Wirtschaft trifft Wissenschaft

Forum für den Austausch zu aktuellen Themen aus der Fertigungstechnik.

 

Ein Angebot von TuWAs-Projektpartner:
Fachhochschule Südwestfalen, Labor für Massivumformung

Details und Anmeldung