Programm 2025

TuWAs-Netzwerktage

Programm 14. Mai 2025

13:30 Uhr

Einleitung, Vorstellung, Check-In, Netzwerkboard

Marco Lohrey, FIR an der RWTH Aachen
Dr.-Ing. Markus Bergmann, Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU

14:00 Uhr

Upgrade Circular Economy für nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit

Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Boos, FIR an der RWTH Aachen

14:30 Uhr

Netzwerkkaffee

14:50 Uhr

GenAI in der KOSTAL R&D: Effizienz neu gedacht  Praxis live erlebt

Dr. Jonas Müller, KOSTAL Automobil Elektrik GmbH & Co. KG

15:30 Uhr

With Focus on Success

Udo Schleif, CONUS

16:00 Uhr

Führung durch die Demofabrik Aachen: Zukunft der Netzwerkstruktur für die Produktion

Dr. Jan Wilhelm, FIR an der RWTH Aachen

16:30 Uhr

Netzwerkkaffee

17:00 Uhr

Erfolgreiche Transformation eines Schmiedebetriebs

Mustafa Oualkadi, oso precision GmbH

17:30 Uhr

Produktions-IT: Hindernis oder Befähiger der veränderungsfähigen Produktion

Nikita Fjodorovs, FIR an der RWTH Aachen

17:50 Uhr

Netzwerkdinner

Programm 15. Mai 2025

09:00 Uhr

Neue Märkte durch Upgrade Circular Economy

Prof. Dr. Günther Schuh, OSCAR

09:45 Uhr

Workshop: Energielösungen für produzierende Unternehmen

Marco Lohrey, FIR an der RWTH Aachen

10:05 Uhr

Batteriespeicher in der Industrie: Potenziale zur Stromkostenreduktion

Eric Tiedke, Voltfang

10:35 Uhr

Neue Energie für eine neue Mobilität

Marcel Philipp, e.mobility.hub GmbH

11:00 Uhr

Netzwerkkaffee

11:25 Uhr

Planungs-KI im Einsatz: Ressourcen und Arbeitskraft effizienter einsetzen

Dr. Sebastian Goderbauer, GapZero

12:10 Uhr

Vom Ist zur Kreislaufwirtschaft: Wie Unternehmen die Transformation meistern können

Gerrit Hoeborn, FIR an der RWTH Aachen

12:30 Uhr

Mittagspause und Ausklang

Folgen Sie uns auch auf LinkedIn.

Kontaktieren Sie uns

+49 371 5397-1302

        Projektträger