Best-Practices

Lassen Sie sich inspirieren von erfolgreich umgesetzten Lösungen und Geschäftsmodellen für die Zukunft.

Friedrich Lohmann GmbH

Die erste CO2-neutrale Gießerei

Mit der Entscheidung, die erste CO2-neutrale Gießerei zu betreiben, stellt die Friedrich Lohmann GmbH die strategischen Weichen für die Zukunft und positioniert sich als Vorreiter der Branche. Die Transformation hin zu einer CO2-neutralen Produktion verspricht nicht nur ökologische Vorteile, sondern auch einen Wettbewerbsvorteil in einem zunehmend umweltbewussten Markt.

Zum Best-Practice

Phoenix Contact

Der Weg zur All Electric Society

Seit seiner Gründung hat sich Phoenix Contact von einem Hersteller elektrotechnischer  Produkte zu einem globalen Vorreiter für umweltfreundliche Technologien entwickelt. Mit Maßnahmen zur CO₂-Neutralität an seinen Standorten und der verstärkten Nutzung von Wind- und Solarenergie ist das Unternehmen auf dem Weg, seine Energieversorgung nachhaltiger zu gestalten

Zum Best-Practice

Richard Neumayer GmbH

Der Weg zur CO2-neutralen Schmiede

Die Richard Neumayer GmbH ist ein familiengeführtes Schmiedeunternehmen mit Sitz im Schwarzwald. Gegründet im Jahr 1867 von Richard Neumayer, wird das Unternehmen heute in fünfter Generation von Dirk A. Neumayer geleitet. Am Standort in Hausach entstehen präzise Schmiedeteile wie Zahnräder, Bremshebel, Kolben sowie Komponenten für Motoren, Getriebe und Fahrwerke. Täglich werden dort bis zu 200 Tonnen Rohstahl verarbeitet – mit rund 390 Mitarbeitenden.

Zum Best-Practice