tuwas-hub.de
  • Projekt TuWAs
  • Service
    • Self-Assessment
    • Best Practices
    • E-Learning
    • Trendradar
    • Umfeldszenarien
  • Veranstaltungen
    • TuWAs Open-Innovation-Play-Workshop
    • TuWAs-Netzwerktage
    • Online-Seminare
  • News
    • TuWAs-Talkline
    • TuWAs-Blog
  • Über Uns
  • Kontakt
Seite wählen
Gemeinsam stark: Wie Unternehmen mit Open Innovation Wettbewerbsvorteile schaffen

Gemeinsam stark: Wie Unternehmen mit Open Innovation Wettbewerbsvorteile schaffen

von firrr | März 21, 2025 | Aktuelles, Blog

von: Nicolas Kopatz, Labor für Massivumformung, Fachhochschule Südwestfalen     Durchbruch durch Zusammenarbeit: So nutzen erfolgreiche Unternehmen die Kraft von Open Innovation Open Innovation hat sich als leistungsstarke Strategie zur Beschleunigung und...
Kreislauffähigkeit als Schlüssel zur Zukunft: Zirkuläre Produkte strategisch gestalten

Kreislauffähigkeit als Schlüssel zur Zukunft: Zirkuläre Produkte strategisch gestalten

von firrr | Jan. 21, 2025 | Blog

Autoren: Anja Rasor, Julian Zerbin, Universtität Paderborn, Heinz Nixdorf Institut Die Automobilindustrie steht vor tiefgreifenden Veränderungen: Der Klimawandel, strenge gesetzliche Vorgaben und der Wettbewerb um knappe Ressourcen zwingen Unternehmen entlang der...
Folge 19: Herausforderungen in der Automobilindustrie: Wie geht der Wandel wirtschaftlicher- schneller- konsequenter?

Folge 19: Herausforderungen in der Automobilindustrie: Wie geht der Wandel wirtschaftlicher- schneller- konsequenter?

von firrr | Jan. 14, 2025 | Podcast

Prof. Günther Schuh ist als erfahrener Wissenschaftler und Unternehmer einer der Pioniere der Elektromobilität in Deutschland. Aus Ingenieurssicht vertritt er die Meinung, dass die Transformation zur „neuen Mobilität“ wirtschaftlich gelingen kann. Sie wird aber nicht...
Folge 19: Herausforderungen in der Automobilindustrie: Wie geht der Wandel wirtschaftlicher- schneller- konsequenter?

Folge 17: Transformation der Batterie-Wertschöpfungskette durch Netzwerk und Innovation mit TraWeBa

von firrr | Nov. 12, 2024 | Podcast

Wissensaufbau und Technologietransfer entlang der Batteriewertschöpfungskette Neue Komponenten im Antriebsstrang bringen nicht nur technische Veränderungen, sondern erfordern auch neues Wissen – besonders im Bereich der Fahrzeugtraktionsbatterie. In unserer aktuellen...
Folge 19: Herausforderungen in der Automobilindustrie: Wie geht der Wandel wirtschaftlicher- schneller- konsequenter?

Folge 16: Wasserstoff und seine Rolle in der nachhaltigen Mobilität

von firrr | Okt. 28, 2024 | Podcast

Zweite Folge zum Thema „Wasserstoff und Mobilität“ Der Zweiteiler ist nun komplett. In Episode 2 tauchen win in die zwingend notwendige Dekarbonisierung verschiedener Bereiche und Sektoren, insbesondere der Mobilität. Erfahren Sie, welche Rolle...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Strategische Ausrichtung durch Umfeldszenarien: Ein Kompass für die Zukunft
  • Folge 27: Auf dem Weg zur klimaneutralen Energieversorgung – Was braucht die Energiewende?
  • Folge 26: Transformation erfolgreich gestalten – Erfolgsfaktoren, Herausforderungen und Best Practices
  • Folge 25: Massivumformung und FRED – Wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Energiewende und Elektromobilität die Branche beeinflussen
  • Folge 24: Die Transformation der Automobilindustrie von Elektromobilität bis Digitalisierung

Neueste Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Immer Up-to-Date

TuWAs-Hub Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden zu allen Ergebnissen und Aktivitäten
im TuWAs-Transformations-Hub.

Jetzt Newsletter abonnieren

Kontaktieren Sie uns

  • Folgen


+49 371 5397-1302



info@tuwas-hub.de

        Projektträger

Datenschutz

Impressum