von firlw9 | März 12, 2025 | Aktuelles, Podcast
Wie sieht die Zukunft der Fertigungstechnik aus – und welche Innovationen treiben den Wandel in der Produktion voran? In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Michael Marré, Professor für Fertigungstechnik an der Fachhochschule Südwestfalen, über zentrale Trends und...
von firlw9 | März 12, 2025 | Aktuelles, Podcast
Hackathons sind längst zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Technologie- und Innovationslandschaft geworden. Sie bieten eine einzigartige Plattform, auf der Entwickler, Designer und Kreative innerhalb kurzer Zeit intensiv zusammenarbeiten, um Lösungen für aktuelle...
von firlw9 | Feb. 11, 2025 | Aktuelles, Podcast
Wie gelingt die digitale Transformation in Unternehmen nachhaltig und menschengerecht? In dieser Folge sprechen Paula Danhausen und Marco Lohrey, FIR an der RWTH Aachen, über das AKzentE 4.0, das Arbeitswissenschaftliche Kompetenzzentrum für Erwerbsarbeit in der...
von firlw9 | Jan. 30, 2025 | Aktuelles, Podcast
Transformation der Automobilindustrie: Marco Lohrey, FIR an der RWTH Aachen, spricht mit Robert Drewnicki von ReTraNetz-Berlin-Brandenburg-Sachsen und iftp (Institut für Forschung, Training und Projekte) im bfw (Berufsfortbildungswerk) über Qualifizierung,...
von firrr | Jan. 14, 2025 | Podcast
Prof. Günther Schuh ist als erfahrener Wissenschaftler und Unternehmer einer der Pioniere der Elektromobilität in Deutschland. Aus Ingenieurssicht vertritt er die Meinung, dass die Transformation zur „neuen Mobilität“ wirtschaftlich gelingen kann. Sie wird aber nicht...
von firqvw | Dez. 12, 2024 | Podcast
Der Werkzeugbau im Wandel: Marco Lohrey spricht mit Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Boos über Fachkräftemangel, Innovationen und Automatisierung. Welche Lösungen sichern die Zukunft der Branche? Erfahren Sie praxisnahe Einblicke und Strategien aus der Werkzeugbau Akademie...