von firrr | Aug. 26, 2024 | Podcast
In der heutigen Produktionslandschaft spielt die Digitalisierung eine immer größere Rolle – besonders in der Automobilbranche. Doch wie verändern sich die Geschäftsmodelle und welche neuen Chancen ergeben sich für Unternehmen ergebebm zúkunftssicher zu agieren. In der...
von firrr | Aug. 5, 2024 | Podcast
Die Elektrifizierung des Antriebsstrangs benötigt neben anderen Fahrzeugkomponenten auch neu gestaltete Fabriken. Erfahren Sie im Gespräch von Marco Lohrey, FIR an der RWTH Aachen mit Tobias Grobe, Battery Systems Engineering mehr über Fahrzeugbatterien, Fabrikplanung...
von firrr | Juli 9, 2024 | Podcast
Die Elektromobilität revolutioniert nicht nur den Automobilsektor, sondern hat auch tiefgreifende Auswirkungen auf das Supply-Chain-Management. TuWAs-Talkline-Moderator Marco Lohrey, spricht mit seiner Kollegin Stefanie Berninger aus dem Bereich Produktionsmanagement...
von firrr | Juni 24, 2024 | Podcast
Der digitale Zwilling ist eine besonders geeignete Methode zur Bewertung der Produktion. Er ermöglicht etwa die kontinuierliche Echtzeitüberwachung von Produktionsprozessen oder auch die Simulation verschiedener Szenarien, ohne dass Änderungen an der Produktionslinie...
von firrr | Juni 24, 2024 | Podcast
Dr. Markus Mörtl vom Lehrstuhl für Produktentwicklung und Leichtbau der TU München diskutiert mit Marco Lohrey, Projektmanager am FIR an der RWTH Aachen darüber, warum die Kostenidentifizierung in der Produktentwicklung ein entscheidender Faktor für die erfolgreiche...
von firrr | Mai 28, 2024 | Allgemein, Podcast
Marco Lohrey, FIR e. V. an der RWTH Aachen, spricht mit Florian Clemens, ehemaliger wissenschaftlicher Mitarbeiter am FIR im Bereich Informationsmanagement über die Anwendungsfelder von Künstlicher Intelligenz (KI) und wie sich KI auf die Produktion auswirkt. Hören...