Folge 12: Digitale Services & Geschäftsmodelle in der Automobilbranche: Wie DiSerHub bei der Erschließung neuer Pfade unterstützt

Folge 9: Wie digitale Zwillinge unsere Produktion verbessern

Der digitale Zwilling ist eine besonders geeignete Methode zur Bewertung der Produktion. Er ermöglicht etwa die kontinuierliche Echtzeitüberwachung von Produktionsprozessen oder auch die Simulation verschiedener Szenarien, ohne dass Änderungen an der Produktionslinie...
Folge 12: Digitale Services & Geschäftsmodelle in der Automobilbranche: Wie DiSerHub bei der Erschließung neuer Pfade unterstützt

Folge 7: Anwendungsfelder Künstlicher Intelligenz

Marco Lohrey, FIR e. V. an der RWTH Aachen, spricht mit Florian Clemens, ehemaliger wissenschaftlicher Mitarbeiter am FIR im Bereich Informationsmanagement über die Anwendungsfelder von Künstlicher Intelligenz (KI) und wie sich KI auf die Produktion auswirkt. Hören...