TuWAs-News
Aktivitäten, Forschungsergebnisse und Angebote aus dem TuWAs-Hub
Hier finden Sie:
- unseren Podcast TuWAs Talkline – Wandel der Wertschöpfungsketten im Antriebsstrang gestalten,
- Beiträge des TuWAs Blogs zu unserer Arbeit und allem, was Unternehmen entlang der Wertschöpfungskette der Massivumformung bewegt,
- aktuelle Informationen zu Aktivitäten, Ergebnissen und Angeboten im TuWAs-Hub,
- Veranstaltungshinweise,
- Presseinformationen
- und viele weitere interessante Neuigkeiten.
Folge 19: Herausforderungen in der Automobilindustrie: Wie geht der Wandel wirtschaftlicher- schneller- konsequenter?
Prof. Günther Schuh ist als erfahrener Wissenschaftler und Unternehmer einer der Pioniere der Elektromobilität in Deutschland. Aus Ingenieurssicht vertritt er die Meinung, dass die Transformation zur „neuen Mobilität“ wirtschaftlich gelingen kann. Sie wird aber nicht...
Folge 18: Transformation im Werkzeugbau: Praxisnahe Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Der Werkzeugbau im Wandel: Marco Lohrey spricht mit Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Boos über Fachkräftemangel, Innovationen und Automatisierung. Welche Lösungen sichern die Zukunft der Branche? Erfahren Sie praxisnahe Einblicke und Strategien aus der Werkzeugbau Akademie...
Folge 17: Transformation der Batterie-Wertschöpfungskette durch Netzwerk und Innovation mit TraWeBa
Besonders im Bereich der Fahrzeugtraktionsbatterie erfordern neue Komponenten im Antriebsstrang neben technischen Veränderungen auch neues Wissen.
Folge 16: Wasserstoff und seine Rolle in der nachhaltigen Mobilität
Zweite Folge zum Thema „Wasserstoff und Mobilität" Der Zweiteiler ist nun komplett. In Episode 2 tauchen win in die zwingend notwendige Dekarbonisierung verschiedener Bereiche und Sektoren, insbesondere der Mobilität. Erfahren Sie, welche Rolle...
Grundlagen der Motivation: Wie Sie Mitarbeitende langfristig begeistern
Autoren: Helene Fidorra, Marco Lohrey, FIR e. V. an der RWTH Aachen Wie können Unternehmen in Zeiten von Arbeitskräftemangel Ihre Mitarbeitenden an sich binden, sowie Effizienz und Qualität steigern? Eine wesentliche Rolle spielt dabei die Motivation, weshalb wir die...
Folge 15: Wasserstoff und seine Rolle als Sektorenkoppler für unterschiedliche Industriepfade und Anwendungsfelder
Premiere bei der TuWAs-Talkline! Unter dem Titel „Wasserstoff und seine Rolle als Sektorenkoppler für unterschiedliche Industriepfade und Anwendungsfelder“ startet erstmals ein zweiteiliger Beitrag in der TuWAs-Talkline.In Teil 1 erfahren Sie mehr über die steigende...
Kleine Stückzahlen in der Umformtechnik
Warum machen kleine Stückzahlen in der Umformtechnik Sinn? In der gegenwärtigen Situation der Automobilzuliefererbranche, insbesondere jener Unternehmen, die vom Übergang zur Elektromobilität stark betroffen sind, erweist sich die S-Kurvenanalyse als wertvolles...
Paper: Transformation capability model for automotive suppliers
Der Übergang der Autoindustrie zur Elektromobilität, bei dem herkömmliche Verbrennungsmotoren durch elektrische Antriebe ersetzt werden, führt zu großen Veränderungen im Produktangebot vieler Unternehmen. Besonders in Deutschland, wo 2021 etwa 786.000 Menschen in der...
Folge 14: Elektrifizierung des Antriebsstrangs in der Schweiz
Die Elektrifizierung spielt eine große über den reinen Verkehr hinaus und koppelt mehrere Ökosysteme Die Zukunft der Mobilität ist elektrisch – und sie geht weit über den Verkehr hinaus. In unserer neuesten Podcast-Folge sprechen Volker Fröse, Experte für E-Mobilität...