von firlw9 | Apr. 1, 2025 | Aktuelles, Podcast
Wie gelingt eine erfolgreiche Transformation – und was zeichnet sie aus? Gerrit Hoeborn leitet den Bereich Business Transformation am FIR an der RWTH Aachen. In dieser Folge sprechen wir mit ihm über die Essenz erfolgreicher Transformationen. Welche Faktoren machen...
von firlw9 | Apr. 1, 2025 | Aktuelles, Podcast
Wie sieht die Zukunft der Massivumformung aus – und welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich in Zeiten der Elektromobilität? In dieser Folge sprechen wir mit Tobias Hain, Geschäftsführer des Industrieverbands Massivumformung e.V. und Geschäftsführer von FRED,...
von firlw9 | Apr. 1, 2025 | Aktuelles, Podcast
Wie sieht die Zukunft der Mobilität aus – und welche Herausforderungen müssen Automobilhersteller und Zulieferer meistern, um wettbewerbsfähig zu bleiben? In dieser Folge sprechen wir mit Christoph Stürmer, einem erfahrenen Analysten und Berater der Automobilbranche,...
von firlw9 | März 12, 2025 | Aktuelles, Podcast
Wie sieht die Zukunft der Fertigungstechnik aus – und welche Innovationen treiben den Wandel in der Produktion voran? In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Michael Marré, Professor für Fertigungstechnik an der Fachhochschule Südwestfalen, über zentrale Trends und...
von firlw9 | März 12, 2025 | Aktuelles, Podcast
Hackathons sind längst zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Technologie- und Innovationslandschaft geworden. Sie bieten eine einzigartige Plattform, auf der Entwickler, Designer und Kreative innerhalb kurzer Zeit intensiv zusammenarbeiten, um Lösungen für aktuelle...
von firlw9 | Feb. 11, 2025 | Aktuelles, Podcast
Wie gelingt die digitale Transformation in Unternehmen nachhaltig und menschengerecht? In dieser Folge sprechen Paula Danhausen und Marco Lohrey, FIR an der RWTH Aachen, über das AKzentE 4.0, das Arbeitswissenschaftliche Kompetenzzentrum für Erwerbsarbeit in der...