tuwas-hub.de
  • Projekt TuWAs
  • Service
    • Self-Assessment
    • Best Practices
    • E-Learning
    • Trendradar
    • Umfeldszenarien
  • Veranstaltungen
    • TuWAs-Netzwerktage
    • Workshops
  • News
    • TuWAs-Talkline
    • TuWAs-Blog
  • Über Uns
  • Kontakt
Seite wählen
Folge 20: Die Automobilindustrie im Umbruch – Chancen durch Qualifizierung und Mitbestimmung

Folge 20: Die Automobilindustrie im Umbruch – Chancen durch Qualifizierung und Mitbestimmung

von firlw9 | Jan. 30, 2025 | Aktuelles, Podcast

Transformation der Automobilindustrie: Marco Lohrey, FIR an der RWTH Aachen, spricht mit Robert Drewnicki von ReTraNetz-Berlin-Brandenburg-Sachsen und iftp (Institut für Forschung, Training und Projekte) im bfw (Berufsfortbildungswerk) über Qualifizierung,...
Folge 20: Die Automobilindustrie im Umbruch – Chancen durch Qualifizierung und Mitbestimmung

Folge 19: Herausforderungen in der Automobilindustrie: Wie geht der Wandel wirtschaftlicher- schneller- konsequenter?

von firmx | Jan. 14, 2025 | Podcast

Prof. Günther Schuh ist als erfahrener Wissenschaftler und Unternehmer einer der Pioniere der Elektromobilität in Deutschland. Aus Ingenieurssicht vertritt er die Meinung, dass die Transformation zur „neuen Mobilität“ wirtschaftlich gelingen kann. Sie wird aber nicht...
Folge 20: Die Automobilindustrie im Umbruch – Chancen durch Qualifizierung und Mitbestimmung

Folge 18: Transformation im Werkzeugbau: Praxisnahe Lösungen für aktuelle Herausforderungen

von firqvw | Dez. 12, 2024 | Podcast

Der Werkzeugbau im Wandel: Marco Lohrey spricht mit Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Boos über Fachkräftemangel, Innovationen und Automatisierung. Welche Lösungen sichern die Zukunft der Branche? Erfahren Sie praxisnahe Einblicke und Strategien aus der Werkzeugbau Akademie...
Folge 20: Die Automobilindustrie im Umbruch – Chancen durch Qualifizierung und Mitbestimmung

Folge 17: Transformation der Batterie-Wertschöpfungskette durch Netzwerk und Innovation mit TraWeBa

von firmx | Nov. 12, 2024 | Podcast

Wissensaufbau und Technologietransfer entlang der Batteriewertschöpfungskette Neue Komponenten im Antriebsstrang bringen nicht nur technische Veränderungen, sondern erfordern auch neues Wissen – besonders im Bereich der Fahrzeugtraktionsbatterie. In unserer aktuellen...
Folge 20: Die Automobilindustrie im Umbruch – Chancen durch Qualifizierung und Mitbestimmung

Folge 16: Wasserstoff und seine Rolle in der nachhaltigen Mobilität

von firmx | Okt. 28, 2024 | Podcast

Zweite Folge zum Thema „Wasserstoff und Mobilität“ Der Zweiteiler ist nun komplett. In Episode 2 tauchen win in die zwingend notwendige Dekarbonisierung verschiedener Bereiche und Sektoren, insbesondere der Mobilität. Erfahren Sie, welche Rolle...
Folge 20: Die Automobilindustrie im Umbruch – Chancen durch Qualifizierung und Mitbestimmung

Folge 15: Wasserstoff und seine Rolle als Sektorenkoppler für unterschiedliche Industriepfade und Anwendungsfelder

von firmx | Okt. 22, 2024 | Podcast

Premiere bei der TuWAs-Talkline! Unter dem Titel „Wasserstoff und seine Rolle als Sektorenkoppler für unterschiedliche Industriepfade und Anwendungsfelder“ startet erstmals ein zweiteiliger Beitrag in der TuWAs-Talkline.In Teil 1 erfahren Sie mehr über die steigende...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Folge 32: Die Zukunft der Fahrzeuggestaltung – Wie Elektromobilität und Autonomes Fahren das Design verändern
  • Folge 31: Digitale Transformation in der Automobilindustrie – Wie KI und Digitalisierung die Zukunft der Mobilität prägen
  • Folge 30: Zukunft der Beschäftigung in der Automobilindustrie – Analyse, Ausblick & Empfehlungen
  • Folge 29: Automobilindustrie im digitalen Zeitalter
  • Folge 28: Elektromobilität im Wandel – zwischen Emotion, Strategie und Marketing

Neueste Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Immer Up-to-Date

TuWAs-Hub Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden zu allen Ergebnissen und Aktivitäten
im TuWAs-Transformations-Hub.

Jetzt Newsletter abonnieren

Kontaktieren Sie uns

  • Folgen


+49 371 5397-1302



info@tuwas-hub.de

        Projektträger

Datenschutz

Impressum