TuWAs-News
Aktivitäten, Forschungsergebnisse und Angebote aus dem TuWAs-Hub
Hier finden Sie:
- unseren Podcast TuWAs Talkline – Wandel der Wertschöpfungsketten im Antriebsstrang gestalten,
- Beiträge des TuWAs Blogs zu unserer Arbeit und allem, was Unternehmen entlang der Wertschöpfungskette der Massivumformung bewegt,
- aktuelle Informationen zu Aktivitäten, Ergebnissen und Angeboten im TuWAs-Hub,
- Veranstaltungshinweise,
- Presseinformationen
- und viele weitere interessante Neuigkeiten.
Folge 35: Unified Namespace – Wenn Produktionssysteme endlich dieselbe Sprache sprechen
In dieser Folge spricht Janis Simons über die Zukunft der Produktionsplanung und -steuerung und zeigt, wie der Unified Namespace Unternehmen wandlungsfähiger und unabhängiger macht. Wir gehen den zentralen Fragen nach: Welche Bedeutung hat die operative...
Folge 34: Digitale Technologien als Enabler der Kreislaufwirtschaft
In dieser Folge spricht Anja Rasor vom Heinz-Nixdorf-Institut über die Umsetzung der Kreislaufwirtschaft in Unternehmen und die Rolle digitaler Technologien. Wir gehen den zentralen Fragen nach: Welche Herausforderungen bestehen bei der Einführung zirkulärer...
Folge 33: IT-Systemlandschaft in der Fertigung
In dieser Folge spricht Daniel Lingemann über die Digitalisierung von Produktionsprozessen und die damit verbundenen Herausforderungen in der IT-Systemlandschaft. Wir gehen den zentralen Fragen nach: Welche Herausforderungen bestehen bei der Implementierung von...
Folge 32: Die Zukunft der Fahrzeuggestaltung – Wie Elektromobilität und Autonomes Fahren das Design verändern
In dieser Folge spricht Professor Lutz Fügener über die Zukunft des Fahrzeugdesigns und wie sich die Elektromobilität sowie autonome Fahrzeuge auf die Gestaltung von Fahrzeugen auswirken. Wir gehen den zentralen Fragen nach: Welche Rolle spielt das Fahrzeugdesign in...
Folge 31: Digitale Transformation in der Automobilindustrie – Wie KI und Digitalisierung die Zukunft der Mobilität prägen
In dieser Episode spricht Marco Lohrey mit Sascha Pallenberg über: Die größten Unterschiede zwischen der digitalen Transformation in Europa und Asien: Insbesondere die Geschwindigkeit und die Mentalität der Umsetzung in Taiwan im Vergleich zu Europa. Einblicke in die...
Folge 30: Zukunft der Beschäftigung in der Automobilindustrie – Analyse, Ausblick & Empfehlungen
In dieser Folge spricht Marco Lohrey mit Dr. Manuel Kallweit (Leiter der Abteilung Economic Intelligence und Volkswirtschaft des VDA e. V.) über: Wie steht es aktuell um die wirtschaftliche Lage der Automobilindustrie? Unterschiede zwischen deutschen und...
Folge 29: Automobilindustrie im digitalen Zeitalter
In dieser Episode werfen wir einen Blick auf die aktuellen Transformationsprozesse in der Automobilindustrie. Wir sprechen über den Einfluss der Digitalisierung auf die Fahrzeugentwicklung und internationale Produktion. Zudem geht es um die Herausforderungen und...
Folge 28: Elektromobilität im Wandel – zwischen Emotion, Strategie und Marketing
In dieser Folge diskutieren Marco Lohrey und Sebastian Henßler die vielschichtige Transformation der Automobilbranche hin zur Elektromobilität: Warum E-Mobilität mehr ist als Technologie: Emotionen, Nutzererfahrungen und die Bedeutung von Vertrauen und Marke. Wie sich...
Online-Seminar: Fachkräftesicherung in disruptiven Zeiten
Online-Seminar zu Strategien gegen den Fachkräftemangel in der Automotive-Industrie und praktischen Instrumenten als Grundlage für eine strategische Personalplanung in Zeiten des Wandels. In diesem digitalen Seminar präsentieren die Teams von TuWAs- und...

